Aktuelle Kontaktmöglichkeiten 
Unter der Schultelefonnummer (07931/2402) erreichen Sie uns an Werktagen von 07.30 Uhr bis 13.00 Uhr.
Falls die Lehrkraft nicht erreichbar ist, sprechen Sie auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie eine E-Mail an folgende Adressen :

Kommissarisch Schulleitung:
Daniela Horsch
danielahorsch@grundschule-wachbach.de
Carmen Prokopp
carmenprokopp@grundschule-wachbach.de

Bertha Wunder
berthawunder@grundschule-wachbach.de
Maximilian Scheiner
maximilianscheiner@grundschule-wachbach.de
Anna Reimund
annareimund@grundschule-wachbach.de

  Frau Kauffmann (Sekretärin)

  Arbeitszeiten:

  Dienstag:      12.30  -  15.30 Uhr

  Mittwoch:      09.00  - 15.00 Uhr

Schuljahr 24/25

Märchen im Schloss Weikersheim

Am 25. März machten sich die Klasse eins und zwei gemeinsam mit dem Zug auf zum Schloss nach Weikersheim. Dort wurden wir bereits von strahlendem Sonnenschein auf dem Spielplatz empfangen. Im Anschluss gab es eine Führung im Schloss Weikersheim zum Thema Märchen. Dort lernten wir die Salzprinzessin kennen und ebenso wie man königlich im Schloss knickst und wie das Leben zu damaligen Zeiten war. Die Führung wurde durch einen gemeinsamen Tanz beider Klassen im großen Festsaal abgeschlossen. Es folgte noch eine Pause auf dem Marktplatz in Weikersheim, der auch den leckeren Besuch des Eiscafes „Al Castello“ mit zwei Kugeln Eis einschloss. Nach einer weiteren Runde auf dem Spielplatz machten wir uns wieder mit dem Zug zurück nach Bad Mergentheim.

Der Tag wurde durch den Adventsbasar finanziell abgedeckt.

Kinder- und Jugendbuchwoche

Am 20.03.2025 war die 3. und 4. Klasse bei einer Lesung im Kulturforum. "Die schlau Mama Sambona" hat Harmann Schulz geschrieben und der Illustrator war Tobias Krejtschi. Die Lesung war sehr spannend. Mir hat alles super gefallen und dass wir am Ende noch Autogrammkarten bekommen haben, war toll.

                                                    von Alena

Fasching

Am 28.02.25 haben wir Fasching gefeiert. Wir sind durch die Schule spaziert in einer Polonaise. Ich war mit Lias, Noah und Bruno 80er- Jahre. In der Schule haben wir ein Spiel gespielt. Das Spiel heißt Werwolf. Wackelkontakt hat mir sehr gefallen. Am besten fand ich, als wir in der ersten Stunde Spiele gespielt haben. Meine Stimme für das beste Kostüm vergebe ich an die vier 80er- Jahre Jungs.

     von Julius

Buchpräsentationen der Kl. 3

Besuch bei Moritz und Lux

Die Klasse 3 war am 22.01.2025 im Moritz und Lux. Wir waren dort, weil wir der Klasse 3, der St. Bernhard Schule unsere Bücher vorstellten. Luna, Lena, Thorsten, Arno und Hanna stellten ihre Bücher vor. Ich habe das Buch die Hufeisenbande ausgesucht und mir hat das Buch gefallen, weil ich Pferde mag und auch Pferdegeschichten mag.

von Selma

Adventskalender der Kl.4

Weihnachtsfeier

Am 19.12.24 war die ganze Schule in Wachbach in der alten Turnhalle. Die 3. Klasse hat die 10 kleinen Nikoläuse aufgeführt. Ich hatte die Rolle "schmilzender Nikolaus". Nach der Aufführung habe ich mit meinen Freunden Luke und Leon Verstecken gespielt. Am Ende war ich an unserem Weihnachtsmarktstand und habe verkauft.

von Arno

Die Schneekönigin (Klasse 3 und 4)

Die Klasse 3 und die Klasse 4 waren am 12.12.2024 im Theater in Würzburg. Wir sind mit dem Zug hingekommen und vom Hauptbahnhof zum Theater gelaufen. Wir haben "Die Schneekönigin" gesehen. Die Schneekönigin hat den Jungen (Kay) geküsst und der Junge wurde böse, weil sein Herz gefroren ist. Das Mädchen (Gerda) hat ihn gesucht und eine neue Freundin, die Räuberin gefunden. Am coolsten war die verrückte Räuberin.

       von Tim

Der Nikolaus war da!

Die Schneekönigin (Klasse 1 und 2)

Am 05. Dezember ging es für die erste und zeite Klasse mit dem Zug nach Würzburg! Auf dem Weg zum Theater spazierten wir durch den Garten des Juliusspitals und dem Weihnachtsmarkt. Dabei konnten wir nicht nur Hunde aus Sand und eine große Weihnachtsgrippe entdecken, sondern auch den Würzburger Tannenbaum. Nun ging es in das Theaterstück die Schneekönigin, das uns alle fesselte und unvergessliche Eindrücke bescherte. Nach einer Stärkung mit unserer Schulobstkiste und dem fröhlich klingenden Glockenspiel des Bürgerspitals machten wir uns auf die Heimfahrt.

Auf der Eisbahn

Am 29.11.24 war die ganze Schule auf der Eisbahn in Bad Mergentheim. Wir sind gemeinsam mit den anderen Schülern zur Eislaufbahn gelaufen. Ich bin Schlittschuh gelaufen und habe ein Brot gegessen. Als ich mit meiner Freundin hingefallen bin, musste wir lachen. Der ganze Ausfliug war ein sehr schönes Ereignis.

von Luna

Besuch der Stadtbücherei

Am 21.11.24 waren wir als Klasse in der Stadtbücherei. Wir sind alle zusammen mit Frau Prokopp an die Stadtbücherei gelaufen. Wir durften am Anfang erstmal die Bücher anschauen. Dann haben wir in Zweiergruppen an den Tablets gearbeitet und haben Rätsel gelöst. Ich fand es toll, weil es so viele Bücher zur Auswahl gab.

von Noah

BeKi (Bewusste Kinderernährung)

Im November besuchte uns Frau Laumeyer vom Landratsamt und erzählte uns eine Geschichte über den Schatz der Pyramide. So lernten die Kinder die Ernähungspyramide kennen. Im Anschluss wurde fleißig Obst geschnippelt und danach als Obstsalat verspeist.

Fahrradführerschein

Die 4. Klasse besuchte dieses Jahr die Jugendverkehrsschule in Bad Mergentheim. Es hat riesig Spaß gemacht und am Ende konnte sich die ganze Klasse über den Fahrradführerschein freuen.

Pausenspielzeug

Das neue Pausenspielzeug ist da!!!

Vielen Dank an den Förderverein für die tolle Unterstützung!

Einschulung

Am Mittwoch, den 11.09.24 fand die Einschulungsfeier für die Erstklässler statt. Die Klassen 2,3 und 4 hatten sich ein kleines Programm überlegt, um ihre neuen Mitschüler zu begrüßen. Im Anschluss besuchten sie ihre erste Unterrichtsstunde bei ihrer Klassenlehrerin Frau Wunder.

Schuljahr 23/24

Deutsches Sportabzeichen

Auch in diesem Jahr haben wieder viele Schüler das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Herzlichen Glückwunsch!

Abschlussfeier

Am 18. Juli fand die Abschlussfeier unserer Schule in der Eduard-Mörike Turnhalle in Bad Mergentheim statt. Es wurde  getanzt, gesungen, gedankt und Abschied genommen: Von den Viertklässlern und unserer Rektorin Frau Grünwald. Wir wünschen allen viel Glück und Erfolg für die Zunkunft.

Fahrradführerschein

Die 4. Klasse besuchte dieses Jahr die Jugendverkehrsschule in Bad Mergentheim. Es hat riesig Spaß gemacht und am Ende konnte sich die ganze Klasse über den Fahrradführerschein freuen.

UNICEF-Lauf & Freibad

Am 17.Juli.24 fand unser alljährlicher UNICEF-Lauf statt. Die Schülerinnen und Schüler gaben ihr Bestes und in einer halben Stunde wurden viele Runden für den guten Zweck gelaufen. . Im Anschluss besuchten wir das Wachbacher Freibad.

Die Schule der magischen

Tiere

Unsere Schule besuchte heute das Theaterstück "Die Schule der magischen Tiere" in Gibelstadt. Trotz leichtem Regen war es ein tolles Erlebnis!

Pausenhofbemalung der Kl.4

Da steppt der Bär

Heute besuchte unsere Schule das Musical "Da steppt der Bär" in der Eduard-Mörike Turnhalle. Es war ein tolles Musical-Erlebnis für Groß und Klein. Kinder aus der Lorenz-Fries-Schule und der Grundschule Stadtmitte bereiteten uns einen abwechslungsreichen Morgen.

Unser Kräuterbeet

Am Donnerstag den 13. Juni hat die erste Klasse ihr Frühjahrsbeet zum Kräuterbeet umgestaltet. Zunächst lernten sie die duftenden Kräuter kennen und fertigten Namensschilder an. Dann ging es nach draußen: Hier wurde kräftig gegraben, gemulcht und gewässert - und schon war es fertig, das eigene Kräuterbeet!

Jugendtechnikschule

Am Mittwoch besuchte die Klasse 3 die Jugendtechnikschule in Bad Mergentheim. Jeder baute sich ein Fahrzeug mit Luftantrieb.

Feuerwehrbesuch

Am Mittwoch, den 12. Juni und Donnerstag, den 13. Juni haben die Klassen 1 und 2 die Feuerwehr in Bad Mergentheim besucht. Wir lernten die Ausrüstung der tapferen Feuerwehrmänner und -frauen sowie ihre bestens ausgestatten Fahrzeuge kennen. Wir durften uns sogar in den Umkleidekabinen und den Übungsräumen umschauen. Vielen Dank für die vielen Eindrücke!

Glasmuseum in Wertheim

Am Mittwoch, den 6. Juni, besuchten die Klassen 1 und 2 das Glasmuseum in Wertheim. Wir lernten, wie Glas hergestellt wurde. Als Höhepunkt durfte sich jedes Kind eine Glaskugel selbst blasen und mit heim nehmen. Anschließend entspannten sich die Kinder beim Spielen auf dem Spielplatz. Auch die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug machte Spaß!

Ottmar Mergenthaler Museum

Anlässlich des Geburtstags von Ottmar Mergenthaler besuchte die Klasse 4 das Museum in Hachtel. Startpunkt war die Grundschule in Wachbach. Nach einer Wanderung nach Hachtel erkärte uns Hosrt Wagner die Erfindung Mergenthalers. Im Anschluss gab es im Dorfgemeinschaftshaus noch ein Getränk und ein Wienerle im Brötchen. Vielen Dank an Karl Gerlinger für die tolle Oraganisation.

Experimenta

Mit dem Zug besuchten am 7. Mai die Klassen 3 und 4 die Experimenta in Heilbronn. An mehr als 275 Mitmachstationen rund um Technik und Naturwissenschaft konnten die Kinder testen, rätseln und experimentieren. Im Science Dom schauten wir den 3D-Film "Die Legende des Zauberriffs". Vor der Abfahrt zurück nach Bad Mergentheim wurde noch ein leckeres Eis verspeist.

Stadtlauf in Bad Mergentheim

Viele Schülerinnen und Schüler der Ottmar-Schönhuth-Schule nahmen in diesem Jahr hochmotiviert am Stadtlauf in Bad Mergentheim teil. Die Kinder der Klasse 4 belegten sogar in der Klassenwertung den ersten (Jungen) und den zweiten (Mädchen) Platz. Vielen Dank an alle Eltern, die den sonnigen Nachmittag damit verbracht haben, ihre Kinder zum Stadtlauf zu bringen und wieder abzuholen.

Drachen im Schloss

Die Klassen 1 und 2 besuchten das Schloss in Bad Mergentheim, um auf Drachenjagd zu gehen. Bei einem Rundgang wurden Drachen im Gebäude betrachtet, gemalt, gebastelt und Drachengeschichten erzählt.

Die Wilden Kerle

Am 07.03.24 besuchten die Klassen 3 und 4 die Lesung des bekannten Kinderbuchautors Joachim Masannek im Bürgersaal des Kulturforums. Im Zuge der Kinder- und Jugendbuchwoche besuchte der Autor Bad Mergentheim und erzählte von seiner berühmten Kinderbuchrei "Die Wilden Kerle". Die Schüler hörten "wilde" Geschichten und schauten sich Ausschnitte aus seinen Filmen an.

Fasching

Helau!!!

Am Freitag den 09.02.24 fand unsere Faschingsparty statt. Alle Kinder kamen verkleidet in die Schule. Es wurde gespielt, getanzt und mit der Grundschule Au eine Polonaise über den Pausenhof gemacht.

Fasching im Bembe-Stift

An Altweiberfasching besuchten die Klassen 3 und 4 den Johann-Benedikt-Bembe Stift in Bad Mergentheim. Die Schüler  bastelten mit den Bewohnern Faschingsgirlanden und Clowns. Vielen Dank Herr Kolatke für die tolle Organisation!!!

Adventskalender der Klasse 4

Weihnachtstag

Am Weihnachtstag wurden viele Waffeln verspeist, Punsch gebechert und auf dem Pausenhof zu Weihnachtsliedern getanzt.

An Klasse 3: Danke für die leckeren Waffeln!

An die Bauchtänzerinnen: Vielen Dank für den tollen Auftritt!

An Herr Kolatke und Frau Haas: Danke für die große Hilfe!


Schulkompost

Die Klasse 1 hat in der vergangenen Woche den Grundstein für unser gemeinsames Kompostprojekt der Schule gelegt: Es wurden Biomülleimer zum Sammeln organischer Abfälle in den Klassen verteilt, die dann auf unserem Kompost gesammelt werden. Die Grundlage für unseren Kompost waren die Abfälle der Adventskränze aus Klasse 2. Einen Plan für die entstehende fruchtbare Erde im Sommer gibt es auch schon…

Weihnachtskränze der Klasse 2 (2023)

Jehuuu Adventszeit!

Die Klasse 2 bastelt mit Frau Wunder Adventskränze.

BusSchule (2023)

Am Mittwoch konnte die erste Klasse in der extra für uns angefahrenen BusSchule alles wichtige für eine sichere Busfahrt lernen: Vom Anschnallen, Schulranzen verstauen, Festhalten bis hin zum richtigen Aus- und Einsteigen. Wir sind nun echte Busexperten.

Vielen Dank an das Team der VRN!

Die vier Jahreszeiten (2023)

Am Donnerstag, den 19.10.23 ist die ganze Schule mit zwei Bussen ins Carmen Würth Forum gefahren. Es liegt in Künzelsau. Das Sinfonieorchester aus Salzburg hat für uns "Die vier Jahreszeiten" gespielt. Der Komponist Antonio Vivaldi hat es komponiert. Es wurde viel gelacht und geklatscht. Zum Schluss haben wir eine Laugenmaus bekommen. Als wir in Wachbach an der Schule ankamen, haben wir leider den Bus verpasst.

**** Es war toll!                                       Hanna

Schulshirts (2023)

Wir haben neue Schulshirts!!!!

Danke an den Förderverein für die tolle Unterstützung.

Einschulungsfeier (2023)

Share by: